Themen für den Staffeltag

  • Bild der Person
    Spielerliste
    Hi Flo,
    vielen Dank für den Vorschlag.
    Das klingt tatsächlich gut umsetzbar.
    Wir haben uns jetzt erstmal für möglichst wenig Aufwand entschieden.
    Einigung gestern: Wenn Aushilfen geholt werden (egal ob gleicher Verein oder andere Mannschaften/Vereine), dann muss der Gegner gefragt werden, ob das passt und auch woher die Aushilfe kommt, muss mitgeteilt werden.
    Ist der Gegner damit einverstanden, passt das und wenn nicht, muss das Spiel eben neu verschoben werden.
    Wer sich nicht dran hält und fremde Spieler einsetzt, riskiert ein 0:3.
    Und in der Regel kennt man sich in der Liga und weiß, wer zu welcher Mannschaft gehört.
    Sollte es dann dennoch noch immer Diskussionen geben, dann fände ich deine Lösung ein gangbarer und noch machbarer Weg, wenn es nötig werden sollte.
    29.07 2025 11:49
  • Bild der Person
    Vorschlag Umsetzung Spielerliste
    Mal einen konkreten Vorschlag zur Umsetzung einer Spielerliste, damit es nicht wieder nur daran scheitert, dass das so umständlich wäre und viele dann weiter "aushelfen".

    - Online geführte Spielerlisten mit Vorname und Initialie des Nachnamen für jeden Gegner einsehbar (Minimum an Daten).
    - Während des Warmspielens können die Ausweise (vom Schiri / Spielführern) schnell dagegen abgleichen (kein Bedarf für Spielerpässe! & ohnehin 30 min Zeit)
    - Zur Halbzeit der Saison kann man sich bei Bedarf umentscheiden und Mannschaft wechseln, dann gibt es keine Verzerrung, weil alle Mannschaften in der ersten Hälfte gegen dieselben Spieler gespielt haben, und man hat als Spieler die Möglichkeit auch Saisonintern mal zu wechseln, weil man höher / niedriger spielen will.

    (Ohne Wertung der Diskussion, nur ein Konzeptvorschlag)
    28.07 2025 16:45
  • Bild der Person
    Aushilfen
    Ja, da sind wir glaub ich eigentlich alle einer Meinung, dass keine Aushilfen spielen sollten, wenn eigentlich genug Spieler der richtigen Mannschaft verfügbar sind.
    Leider passiert sowas dennoch immer wieder mal, was leider zu diesen unnötigen Diskussionen führt.
    Wie Ronny schon sagte, ist es Freizeit und wir sollten schauen, dass wir auch so damit umgehen und nicht versuchen Spiele zu manipulieren.

    Am Ende geht es uns allen um Spaß und den hat man bei mehr Fairness sogar auch noch ;)
    28.07 2025 15:40
  • Bild der Person
    Einsatz in mehreren Mannschaften
    Hallo Zusammen,
    ich hatte den Fall, das ein Spieler bei uns und einer weiteren Mannschaft in der Liga trainiert hat. Vor der letzten Saison habe ich ihm gesagt, er muss sich für ein Team entscheiden.
    Das nimmt meines Erachtens auch den Konflikt beim Spieler raus. Spaßsätze sind mir dann egal.

    Aushelfen aus anderen Teams finde ich vor einer Verschiebung generell gut, wenn dann jedoch 10 Spieler da sind, sollte das Kernteam spielen und nicht Externe.
    Hier liegt aus meiner Sicht die Verantwortung bei uns Betreuern, Übungsleitern, Trainieren, etc. einen Blick darauf zu haben. Stichwort Fair Play und wenn es so nicht geht müssen wir leider über Sanktionen sprechen.
    28.07 2025 12:40
  • Bild der Person
    Einsatz in mehreren Mannschaften
    Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum Teams in einer Liga spielen wollen, die nicht zu ihrer Leistungsstärke passen.
    Wenn ich mir stärkere Spieler ausleihen muss, um aufzusteigen, dann werde ich ohne die Aushilfe in der höheren Liga nur auf die Mütze bekommen und genauso wenn ich zur Vermeidung des Abstiegs eine Aushilfe brauche.

    Sollte jedoch diese "Aushilfe" Teil von zwei Mannschaften und in beiden Teams Vereinsmitglied sein und nach Möglichkeit alle Spiele der Mannschaft mitspielen, dann ist diese Aushilfe als Teil der Mannschaft zu sehen und für mich auch keine Wettbewerbsverzerrung.

    Bei zwei Teams aus der gleichen Liga ist es aber natürlich das Thema, dass man nicht beim Duell der beiden Mannschaften auf beiden Seiten spielen kann und somit entsteht hier eine Verzerrung, die eigentlich nur so gelöst werden könnte, dass man dann bei keiner der beiden Mannschaften spielt oder jeweils einen Satz bei jeder Mannschaft und im dritten Satz nicht.
    Dennoch wäre das sehr seltsam.

    Also hier können wir gerne das Thema konkreter besprechen.
    27.07 2025 23:04
  • Bild der Person
    Sinnvoll nur mit Spielerpass - will das wirklich jemand?
    Hallo zusammen, um das sportlich unfaire Spielen in mehreren Teams zu verhindern, müsste man dann schon Spielerpässe einführen und die bei jedem Spiel erfassen. Das will doch aber in der Mixed-Liga keiner, der Aufwand vor jedem Spiel wäre für jede Art von Kontrolle aus meiner Sicht zu hoch.
    Man kann nur immer wieder an die sportliche Fairness appellieren und hoffen, dass es irgendwan fruchtet. Mein Gott es geht nur um die Mixed-Liga. Ich verstehe nicht, warum man da halblegal betrügen muss, nur um zu gewinnen. Wir machen das doch alle nur zum Spass.
    Und um es deutlich zu sagen, ich habe keine Lust auf irgendwelche Kontrollen oder sogar Spielerpässe in der Mixed-Runde. VG Ronny
    27.07 2025 19:33
  • Bild der Person
    Spielerauflistung
    Ich bin Davids Meinung, den Aufwand minimal zu halten. In unserer Mannschaft "Servus und Salam" ist immer meist jobbedingt viel Wechsel. Allerdings darf bei uns nur beim Punktspiel mitspielen, wer schon Vereinsmitglied beim TSVU ist. Ich habe vor, zu den Heimspielen auch Spielerinnen und Spieler einzuladen, die noch nicht punktspieltauglich sind und sie in einem 4. Satz üben lassen. Nur wenn Stammspieler krank oder verhindert sind, frage ich unsere 1. Mannschaft um Aushilfe.
    27.07 2025 19:08
  • Bild der Person
    Wettbewerbsverzerrung
    Stimme Michael voll und ganz zu. Den Teil meinte ich und nicht Datenschutz.
    27.07 2025 18:43
  • Bild der Person
    Wettbewerbsverzerrung
    Als meiner Sicht ist es immer eine Wettbewerbsverzerrung, wenn Spieler in anderen Mannschaften aushelfen. In der Regel verstärkt man sich nicht mit schwächeren Spielern.
    Was auch ein Unding ist, wenn Spieler in der selben Liga in 2 Mannschaften spielen. Wir wollen ja nicht jede Woche wieder gegen die selben Spielern antreten.
    In der letzten Saison, ist eine Mannschaft bei uns in die Halle mit 10 Spielern/in angetreten, haben aber trotzdem 1 Spieler von einer anderem Mannschaft “ausgeliehen”.
    Am Ende der Saison sieht man komische Konstellation und Ergebnisse, die die Tabelle total verzerren.
    Man verhindert es nur mit einer klaren Regelung.
    27.07 2025 15:49
  • Bild der Person
    Spielerauflistung
    Ja, das ist ein leidiges Thema.
    Ich weiß nicht welchen Teil Sebastian meinte, was erlaubt ist.
    Einerseits ist die rechtliche Frage zu klären, was man veröffentlichen und einsehen darf und dann ist die Seite auch zu klären, welche Aushilfen erlaubt sind und welche nicht.

    Ich persönlich will eigentlich den Aufwand minimal halten und will den Leuten die Möglichkeit geben möglichst viel Spielpraxis zu geben.

    Wenn eine Mannschaft sich für alle Spiele eine Aushilfe aus einer stärkeren Mannschaft holt, dann sollte meiner Meinung nach diese stärkere Aushilfe Teil des Vereins werden/sein und als offizieller Teil der Mannschaft zählen und nicht als Aushilfe.

    Wenn eine Mannschaft durch den Spieler "zu stark" wird, dann steigt die Mannschaft einfach auf und spielt dann auch in der passenden Liga.

    Womit ich tatsächlich deutlich mehr Probleme habe, sind Wettbewerbsverzerrungen.
    Wenn eine Mannschaft nur in den entscheidenden Spielen (Abstiegskampf oder Topspiele) punktuell Aushilfen holt, die eigentlich nicht zur Kernmannschaft gehören, finde ich es nicht in Ordnung.

    Wir hatten vor zwei Saisons mal den Punkt mit den Spielerlisten. Es ist hier aber zu klären, wie fleißig sie aktualisiert werden und wie die Kontrolle erfolgt.

    Wir wollen ja alle Volleyball spielen und nicht die ersten 30Minuten mit Spielerkontrollen vergeuden.
    27.07 2025 10:51
  • Bild der Person
    Klärung
    Nachdem man wenn man eingeloggt ist die vollständige Anschrift und bei einigen auch ein Foto vom Mannschaftsführer sehen kann ist das denke ich kein Problem vor allem muss ja nicht zwingend ein Name dabei stehen...
    Aber du kannst das gerne abklären;-)
    27.07 2025 08:58
  • Bild der Person
    Klärung
    Dafür müsste man erstmal klären,was erlaubt ist und was nicht????
    26.07 2025 21:14
  • Bild der Person
    Themen für den Staffeltag
    Hallo, ich möchte das unleidige Thema "Spieler aus anderen Mannschaften einsetzen" aufgreifen. Wäre es möglich dass es zu jeder Mannschaft eine Auflistung der aktiven Spieler mit aktuellen Einzelfotos und Vornamen (Nachname ist wohl aus Datenschutzrechtlichen Gründen kritisch?) gibt?
    So sieht man im Zweifelsfall gleich welcher Spieler zu welcher Mannschaft gehört...und könnte das ggf. vor Spielbeginn noch klären...
    Ich weiß das ist ein Aufwand aber ein Gesichtsfoto ist schnell gemacht...wäre das technisch möglich Fotos zu integrieren?
    Sportliche Grüße,
    Robert
    P.S. Wäre auch schön wenn jede Mannschaft unabhängig davon ein aktuelles Mannschaftsfoto einstellen würde...;-)
    26.07 2025 09:29
  • Bild der Person
    Staffeltag am Montag, 28.07. um 17:30Uhr im Gasthof Neuwirt in Hallbergmoos
    Hallo zusammen,

    leider habe ich weder für den 29.7., noch für den 30.7. einen Raum bekommen in der nötigen Größe und da ich den Staffeltag aber gerne dennoch vor den Sommerferien abhalten wollte, ist es jetzt nun doch leider sehr spontan der Montag, 28.07. geworden.

    Die Einladung kommt heute auch noch mit den TOP.
    Normalerweise sollte auch das WLAN dort gut genug sein, um eine Übertragung via Zoom parallel auch noch hinzubekommen für die Leute, die es nicht mehr live schaffen.
    23.07 2025 14:45
  • Bild der Person
    Themen für den Staffeltag
    Ein Thema, welches auch besprochen werden sollte, ist das Thema "Spielen in zwei Mannschaften aus der gleichen Gruppe".
    Bisher war dies erlaubt, hat aber häufig zu Diskussionen geführt, weswegen hier auch geklärt werden sollte, wie wir damit umgehen sollten.
    21.07 2025 12:19
  • Bild der Person
    Staffeltag am 30.7. geplant
    Hallo zusammen,

    heute Abend sollte ich die Bestätigung erhalten, ob der 30.7. für den Staffeltag machbar ist.

    Tut mir Leid, dass es diese Saison wieder erst so knapp feststeht.
    21.07 2025 12:17
  • Bild der Person
    Wann ist der Staffeltag?
    Hallo David,
    wann planst du denn den Staffeltag?
    Hab ich was übersehen?
    VG Ronny
    21.07 2025 11:40
  • Bild der Person
    Spielverschiebungen
    Danke Holger für die Info und die Vorschläge.
    Das klingt auf jeden Fall nach einer spannenden und sinnvollen Idee.
    Jedoch muss die Flexibilität bleiben, es auch anders umzusetzen, wenn sich die Teams anders einigen können. Manchmal haben Teams auch eine zweite Trainingszeit oder so.
    Aber aus dem Vorschlag kann man schon was machen und ich muss das mit Steffel durchsprechen.
    05.05 2025 07:23
  • Bild der Person
    Spielverschiebungen
    Danke Holger für die Info und die Vorschläge.
    Das klingt auf jeden Fall nach einer spannenden und sinnvollen Idee.
    Jedoch muss die Flexibilität bleiben, es auch anders umzusetzen, wenn sich die Teams anders einigen können. Manchmal haben Teams auch eine zweite Trainingszeit oder so.
    Aber aus dem Vorschlag kann man schon was machen und ich muss das mit Steffel durchsprechen.

    Einen Termin für den Staffeltag gibt es noch nicht, aber ich würde Mitte Juli anpeilen.
    05.05 2025 07:23
  • Bild der Person
    Termin für Staffeltag 2025/2026
    Gibt es schon einen Termin?
    30.04 2025 15:26
  • Bild der Person
    Deadline für Spielterminierung & Umgang mit Verschiebungen - Vorschlag
    Hallo David,
    Vorschlag von meiner Seite aus.
    Sollte ein Team absagen, muss auch gleichzeitig ein Terminevorschlag (maximal 3) mit geschickt werden. Evtl kann man es so programmieren, dass man nur freie Tage/Termine der beiden Mannschaft sieht. Also unter Berücksichtigung der Trainings- und Spieltage, sowie das Spieltage aus Vorrunde auch nur innerhalb der Vorrunde verschoben werden können. Gleiches für Rückrunden. Hier könnte man auch technisch begrenzen das alle spiele bis Datum XY stattfinden müssen.
    30.04 2025 15:26
  • Bild der Person
    Anzahl der Gruppen
    Besonders in der 2. und 3. Liga habe ich in einigen Gruppen große Unterschiede zwischen der oberen Hälfte und der unteren Hälfte festgestellt.
    Außerdem sind 3/8 Absteiger in der 1.Liga mir schon mehrfach als "zu viel" empfunden worden.

    Folglich werde ich wieder auf zwei Gruppen in der 2.Liga runter gehen.
    Dies heißt, dass kommende Saison mehr Mannschaften wieder absteigen werden, nachdem aktuell eher zu viele Mannschaften in der 2.Liga gespielt haben.

    Ich werde auch die aktuellen Zweitligisten befragen, was ihre Meinung ist.
    Insgesamt macht eine homogene Leistungsstärke auf jeden Fall mehr Spaß als bei zu großem Leistungsabfall.
    29.04 2025 22:23
  • Bild der Person
    Deadline für Spielterminierung & Umgang mit Verschiebungen
    Leider haben die Verschiebungen diese Saison wieder extreme Ausmaße genommen.
    Viel zu viele Hinrundenspiele wurden nicht neu terminiert oder irgendwann in der Rückrunde nachgeholt - teilweise sogar nachdem manche Mannschaften schon mit der kompletten Saison durch waren oder zumindest größtenteils.
    Sowas ist wettbewerbsverzerrend und nervt.
    Hier möchte ich am Staffeltag versuchen eine brauchbare Lösung zu finden.
    Für konstruktive Vorschläge bin ich immer offen.

    Wer muss den Nachholtermin anbieten und wie viele?
    Bis wann müssen die Spiele terminiert sein?
    Wann muss der Gegner auch einen Termin annehmen?
    Wie verhindern wir, dass bewusst ungünstige Termine angeboten werden?

    Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass am Ende die falsche Mannschaft bestraft wird, aber Hinrundenspiele in der Mitte oder am Ende der Rückrunde sind ein NoGo.
    29.04 2025 22:19
  • Bild der Person
    Spielen in mehreren Teams
    Hallo zusammen,
    wir hatten bereits in der Vergangenheit die Diskussion, ob man in mehreren Teams spielen darf oder nicht.
    Da ich diese Saison erneut mehrmals gefragt wurde, möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.
    Gerade bei zwei Teams aus einer Gruppe scheinen sich die Meinungen stark zu unterscheiden, was ok ist und was nicht.

    Auch das Thema Einsatz von Ligaspielern und Aushilfen scheint sich leider als Dauerthema festzusetzen und ich würde gerne dies auch nochmal klar festhalten.

    Welche Themen möchtet ihr noch ansprechen?

    Vielen Dank für eure Ideen und Anregungen
    David
    29.04 2025 07:48
  • Bild der Person
    Gruppengröße in der Liga
    Sorry, habe das ganze erst jetzt gelesen, aber für uns mit einem Hallentermin pro Woche heißen 8 Teams, dass wir an mindestens 11 Terminen nicht trainieren können, da zusätzlich zu unseren Heimspielen auch noch Auswärtsspiele auf den Hallentermin fallen.
    Hinzukommt, dass wir in den Ferien nicht in die Halle dürfen, zusätzlich Abitur etc. in der Halle geschrieben wird. Damit kommen wir auf maximal 15 Trainingsabende in der gesamten Ligasaison - somit wäre ich (aus der 3. Liga ;) für kleinere Gruppen.
    Man merkt bei uns jetzt schon, dass einige Teams die enge Taktung nicht durchhalten, zumal einige mit etwas knapper Spielerlage auch zwei/drei Teams in den verschiedenen Ligen unterhalten.

    Uns würden 6 Teams völlig reichen - zur Not gibt es dann eine 5. Liga oder mehr räumliche Zuordnung, wie auch immer.

    Herzliche und sportliche Grüße aus dem "Ausland" Landshut.

    Torsten für den PostSV Landshut
    26.02 2025 12:39
  • Bild der Person
    Erster Online-Staffeltag
    Hallo zusammen,

    leider war bei mir dieses Jahr ein sehr turbulentes Jahr und ich habe keinen Live-Staffeltag mehr vor den Ferien organisiert bekommen.

    Um dennoch auch den Urlaubern leichter eine Teilnahme zu ermöglichen, möchte ich dieses Jahr erstmals einen Online-Staffeltag am 12.08. um 17:30Uhr via Zoom testen, den ich dann auch aufnehmen würde, damit jeder die Chance hat dabei zu sein und auch jeder die Chance hat sich den Staffeltag im Nachgang anzuschauen.
    Außerdem werde ich eine KI testen, um zu sehen, wie es da bzgl. Zusammenfassung aussieht, was vielleicht dann auch die Erstellung des Protokolls zukünftig erleichtert, nachdem das in den beiden letzten Jahren leider nicht mehr so reibungslos gelaufen ist, wie in den Jahren davor.

    Den Zoom-Link schicke ich euch via Mail zu.
    Wer keinen Link erhalten sollte, sollte mich am besten anrufen oder per WhatsApp kontaktieren, damit wir das auf kurzem Wege klären können.

    Ich bin gespannt, wie das mit dem Staffeltag klappen wird und freue mich auf eure Teilnahme.

    Beste Grüße
    David
    29.07 2024 13:05
  • Bild der Person
    Termin für Staffeltag
    Hallo David,

    gibt es schon einen Termin und Ort für den Staffeltag. Ich habe bei mir leider nichts gefunden.
    VG Ronny
    17.06 2024 12:58
  • Bild der Person
    Ligengröße in der 1.Liga
    Hallo Michael,
    vielen Dank für diesen Vorschlag.
    Natürlich können wir das gerne am Staffeltag besprechen.
    Nachdem in den letzten Jahren aber eher die Kritik an zu vielen Spielen groß war, tendiere ich eher dazu, dass wir den Saisonkalender enger halten und regulär schon Ende März fertig sind.
    Dann hätte man auch mehr Gewissheit bevor es in die Relegation oder die weiterführenden Turniere geht.

    Durch eine kleinere Gruppe in der 1.Liga wird es außerdem mehr Wechsel geben in der 1.Liga und die Spannung in unserer Topliga wird weiter erhöht.
    Die letzte Saison hat dies ja schon sehr gut unter Beweis gestellt, dass es so richtig spannend wird.
    Ich bin auf die anderen Meinungen am Staffeltag gespannt.
    12.06 2024 08:30
  • Bild der Person
    Gruppengröße
    Hallo David,

    vielleicht können wir folgenden Punkt auf unserem Staffeltag diskutieren:
    Nach der derzeitigen Konsultation würde es bedeuten, dass 3 Mannschaften (37,5%) absteigen, aber gleichzeitig 4 Mannschaften (50%) aus der Liga sich für die weiterführenden Turniere qualifizieren.
    Die Konsequenz wäre, dass wohl die meisten Mannschaften bis zum letzten Spiel keine Planungssicherheit zum Ende der Saison haben.
    Desweiterem wird jeder Punkt entscheiden sein und alle Mannschaften werden wohl immer nur mit der "ersten 6" spielen können.

    Wäre es aus den genannten Gründen nicht Sinn machen, die Gruppe in der 1. Liga auf 9 Teams zu erweitern?

    Gruß
    Michael
    10.06 2024 16:28
  • Bild der Person
    Gruppengröße
    Ich finde pro Gruppe maximal 8 Team perfekt. Letzte Saison waren es in Liga 1 zu viele Teams. Termine für Verschiebungen zu finden macht es bei einer zu großen Anzahl an Teams nicht einfacher :-)
    28.05 2024 08:55
  • Bild der Person
    Teamnamen
    Hi David, können wir bitte für die neue Saison die Teamnummerierungen wieder richtig stellen. Bei St.Wolfgang und Poing spielen die 2.Teams eine Liga höher als die 1.Teams. Das ist ziemlich verwirrend. LG Ronny
    27.05 2024 11:15
  • Bild der Person
    Gruppengröße
    Ich bin für Ligen mit 8 Teams, zur Not auch 7 Teams. Die letzte Saison in der 1.Liga mit 10 Teams war definitiv zu viel. Da gab es kaum mal eine Woche ohne Spiel. Mit 6 oder weniger Teams sind es aber m.E. auch zu wenig Teams.
    27.05 2024 11:09
  • Bild der Person
    Größere Gruppen
    Bin auch für größere Gruppen, mit viele Spielen.
    Gruß Spieli
    27.05 2024 10:34
  • Bild der Person
    Größere Gruppen
    Ich bin für grössere Gruppen, sonst lohnt sich ein ligabetrieb für die paar Spiele gar nicht.
    27.05 2024 07:43
  • Bild der Person
    Gruppengröße & Fahrtwege
    Hallo zusammen,

    nachdem ich von manchen Mannschaften den Einwand gehört hab, dass sie so weit fahren müssten, wüsste ich gerne von euch, ob ihr lieber kleinere Gruppen und kürzere Wege hättet oder lieber mehr Spiele in der Saison und dafür auch in Kauf nehmen, dass man mal weiter fahren muss?

    Eventuell würde ich dann schauen, dass wir für die Saison 25/26 doch eher wieder auf 6er-Gruppen gehen und es dafür dann jeweils 4 Gruppen in der 3. und 4. Liga gibt.
    Die 1. Liga würde ich auf jeden Fall bei den 8 Teams belassen.

    Beste Grüße
    David
    26.05 2024 12:16
  • Bild der Person
    Protokolle
    Ja, die Protokolle muss ich noch hochladen.
    Und ja, wir haben abgestimmt, dass man den Libero in jedem Satz neu definieren dürfen.
    Das macht durch den meist kleineren Kader im Mixed-Volleyball schon Sinn, weswegen das so bestimmt wurde.
    11.05 2024 11:07
  • Bild der Person
    Protokolle Staffeltage + Übersicht Regelungen
    Lieber David,
    wäre es möglich alle Protokolle der Staffeltage wieder online zur Verfügung zu stellen. Hier finde ich nur die Protokolle bis 2020. Das wäre wirklich sehr hilfreich.
    Und könnten wir eine Übersicht über alle Regelungen machen, die wir uns im Kreis Ost selbst gegeben haben. Wir hatten die Diskussion wegen Wechsel des Liberos zum Feldspieler innerhalb des Spiels. Wir hatten das abgelehnt und sehe jetzt im Protokoll von 2020, dass das anscheinend erlaubt ist. Das war mir nicht bewusst.
    10.05 2024 08:34
  • Bild der Person
    Punktesystem generell
    Hallo David,
    so wie es aktuell im jetzigen System gewertet wird, ist es ok.

    Generell führt unser System (1 Punkt pro Satz) zu dieser Situation.
    Wir hatten ja vor ein paar Jahren ein anderes Punktesystem vorgeschlagen, aber das wurde abgelehnt. Vielleicht könnte man da nochmal drüber diskutieren.
    Nach den ersten beiden Sätzen gibt es bei einem 2:0 drei Punkte für den Sieger und Null für den Verlierer, bei einem 1:1 bekommen beide Teams je einen Punkt.
    Für den dritten Satz gibt es dann nochmal einen zusätzlichen Punkt.

    Also im Endeffekt bedeutet das:
    4 Pkt bei einem 3:0
    3 Pkt bei einem 2:1 (nach 2:0)
    2 PKT bei einem 2:1 (nach 1:1)
    1 Pkt bei einem 1:2
    0 Pkt bei einem 0:3

    Bisschen blöd ist, dass es unterschiedlich viele Punkte gibt, aber man priorisiert ein 2:0 vor einem 1:1 und wertet den dritten Satz nicht ganz so auf wie beim heutigen System.

    Viele Grüße
    Ronny
    30.04 2024 15:45
  • Bild der Person
    Themen für den Staffeltag
    Hallo zusammen,

    nach der Saison ist vor der Saison und für den Staffeltag würde ich hier gerne die Punkte sammeln, die euch am Herzen liegen.

    Tatsächlich wurde ich einmal während eines Turniers gefragt, was bei Punktgleichheit passiert und wie die Sortierung der Tabelle erfolgt.
    Aktuell ist die Sortierung in OBB Ost wie folgt:

    Sortierung:
    1. Punkteverhältnis
    2. gewonnene Punkte
    3. gewonnene Spiele
    4. Punktedifferenz
    5. Satzverhältnis
    6. Satzdifferenz
    7. Ballverhältnis
    8. Balldifferenz
    9. Direktvergleich

    Der 1. Punkt ist zwar untypisch, hat aber keine Relevanz, wenn alle Teams gleich viele Spiele gespielt haben, da in OBB Ost ja immer 3 Punkte pro Spiel verteilt werden.
    Auch Punktedifferenz, Satzverhältnis und Satzdifferenz sind bei uns immer identisch, wenn zwei Teams die gleiche Punktzahl haben.

    Spannend ist aber die Frage, wie gewonnene Spiele, Ballverhältnis und Direktvergleich zu werten sind.
    In der 1.Liga hätte dieser Punkt fast zwischen Klassenerhalt und Abstieg entschieden, weswegen ich das gerne am Staffeltag mehrheitlich abgestimmt hätte.

    Aktuell haben wir
    1. Siege
    2. Ballverhältnis
    3. Direktvergleich

    Was ist eure Meinung, was am sinnvollsten ist?
    23.04 2024 21:48